

Für die Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin Maria Montessori stand die maximale Förderung der Individualität jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt des Lernprozesses.
Nach dem Montessori-Konzept sollen Kinder deshalb viel Zeit haben, eigenständige Erfahrungen zu machen, bis sie einen Vorgang durchschauen. Dabei spielt die Umgebung eine sehr wichtige Rolle, denn diese soll Kinder ständig dazu anregen, Erfahrungen zu machen und zu lernen.
Vor allem in den ersten Lebensjahren werden Eltern deshalb in ihrer Rolle als Erzieher gefordert, denn sie sind das Bindeglied zwischen der vorbereiteten Umgebung und dem Kind.
Bereits im Kleinkindalter können Eltern durch die gezielte Auswahl von Materialien und Lernspielen, sowie durch das Vorbereiten von kleinen Aufgaben die Entwicklung des Kindes bestens fördern.
Bei der Entwicklung von unseren Lernspielzeugen berücksichtigen wir auch die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik, denn auch wir denken, dass Kinder durch das Spielen die Welt entdecken und ihre eigene Individualität entfalten können.
Alles Liebe,
Euer Team von SCHMETTERLINE
Hinweis zu Cookies
Datenschutzerklärung: Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.